In der Strommessung bezieht sich der Begriff „Einphasen-Leistungsmesser“ auf einen Zähler, der Spannung und Strom in einem Einleitersystem messen kann. Dieser Zählertyp wird zur Messung des Stromverbrauchs in einphasigen Systemen verwendet, zu denen alle Wohn- und Haushaltsdienstleistungen sowie einige Industriedienstleistungen, beispielsweise in Gewerbegebäuden, gehören.
Es gibt viele verschiedene Arten von Leistungsmessern für ein breites Anwendungsspektrum. Sie können zur berührungslosen Spannungserkennung, zur Stromprüfung mit offener Zange und für erweiterte Funktionen wie die Datenprotokollierung verwendet werden. Einige Produkte verfügen über USB-Anschlüsse oder RS-232-Schnittstellen zur Übertragung der Messdaten an einen Computer zur weiteren Verarbeitung.
So lesen Sie einen Stromzähler ab
Ein Stromzähler ist ein Gerät, das kontinuierlich Spannung (Volt) und Strom (Ampere) misst, um den Energieverbrauch wie Watt oder Kilowattstunden anzugeben. Das Messgerät zeigt diese Informationen dann auf einem elektronischen Display an. Seine Betriebstechnologie kann auf Induktion, Festkörper- oder Hybridtechnologie basieren und die Kommunikation kann manuell oder per Fernzugriff erfolgen.
Elektrische Manipulationen kommen häufig vor, und viele Verbrauchszähler werden durch Sensoren davor geschützt, die manipulierte Verbindungen oder durch Umgebungsmagnetfelder oder große Gleichströme heruntergefallene Markierungen melden. Einige dieser Gegenmaßnahmen sind mechanischer Natur, beispielsweise ein Verriegelungsmechanismus, der das Messgerät bei Manipulation schließt. Neuere computergesteuerte Messgeräte verfügen in der Regel über ausgefeiltere Sensoren und Gegenmaßnahmen.
Der beliebteste Zählertyp ist der digitale elektronische Zähler (DEMS). Es nutzt ein RF-Mesh-Netzwerk, um mit einer AMI (Advanced Metering Infrastructure) zu kommunizieren und Schlüsselwerte, Metriken und Informationen bereitzustellen. Es wird normalerweise an einem Mast oder einer Wand in der Nähe des Versorgungsanschlusses installiert.
Ein digitaler elektronischer Zähler ist eine genauere und effizientere Form der Messung. Es ist darauf ausgelegt, Strom zu sparen, da kein Kommutator oder Relais betrieben werden muss, um einen Messwert zu erzeugen. Es ermöglicht außerdem eine genauere Messung der Last und ist kostengünstiger als ein herkömmliches mechanisches Messgerät.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Stromzähler abzulesen, einschließlich der Verwendung eines Multimeters mit einer Sonde, die an den Versorgungs- und Lastanschlüssen des Zählers angebracht werden kann und oft als Wattmeter bezeichnet wird. Die meisten Wattmeter sind darauf ausgelegt, Spannung und Strom in den Versorgungskabeln des Messgeräts zu messen und die Ergebnisse dann in Watt und Kilowattstunden umzuwandeln.
Einige Wattmeter, wie zum Beispiel das Modell N30P von PCE Instruments, verfügen über ein eingebautes KYZ-Relais. Das Relais ändert seinen Zustand mit jeder vollen oder halben Umdrehung der Zählerscheibe, was die Nutzungsmenge anzeigt. Dieser Impuls kann zur Bestimmung des kW- und kWh-Verbrauchs sowie für andere Stromqualitäts- und Leistungsmessungen interpretiert werden.
In den meisten Fällen verfügt das Wattmeter auch über eine Temperaturanzeige und eine Leistungsfaktoranzeige. Ein niedriger Leistungsfaktor führt zu hohen Energieverlusten und höheren Energiekosten für den Energieversorger.
In den Vereinigten Staaten sind die meisten Wattmeter für die Anzeige von Watt und Kilowattstunden ausgelegt, einige zeigen jedoch auch Ampere und Volt an. Die Umrechnung zwischen diesen Messungen ist einfach. Denken Sie daran, sicherzustellen, dass die Watt- und Volt-Werte in Kilovolt und Kilowatt angezeigt werden.

Dac4101c DIN-Schiene mit Relais-Prepaid-Einphasen-Modbus-Energiezähler
Kundendienst: Neuer Ersatz innerhalb eines Jahres
Garantie: 3 Jahre
Anzeige: Digital
Installation: Diin-Schiene
Verwendung: Multifunktionaler Energiezähler, Wattstundenzähler, Zähler für Industrie und Privatgebrauch, Standard-Stromzähler, Vorauszahlungszähler, Blindenergiezähler, Multitarif-Wattstundenzähler, Maximalbedarfszähler
Elektrische Ausrüstung: Einphasig