Der DIN-Schienen-Leistungsmesser ist eine Standard-Metallschiene zur Montage von Leistungsschaltern und industriellen Steuerungsgeräten in Geräteschränken. Darüber hinaus fungiert es als mechanische Stützstruktur für verschiedene Arten kleiner elektrischer Komponenten.
Gegenwärtig verwenden die meisten Terminal-Stromzähler im Allgemeinen die traditionelle Wandinstallationsmethode, die die Nachteile einer großen Größe und einer umständlichen Installation mit sich bringt. Der DIN-Schienen-Leistungsmesser ist eine neue Generation intelligenter Miniatur-Leistungsmesser für 380-V-/220-V-Stromverteilungssysteme. Auf einer standardmäßigen 35-mm-DIN-Schiene montiert, entspricht die Breite dem Miniatur-Leistungsschalter. Der Einbau in kleine Verteilerkästen ist problemlos möglich.
DIN-Schienenzähler kombinieren ein industrielles Energiemesssystem mit intuitiver Installation, kompakter Größe und einem robusten Zwei-Wege-Kommunikationsprotokoll. Diese Messgeräte erreichen ein außergewöhnliches Leistungsniveau und stellen dennoch eine kostengünstige Alternative dar, da sie die folgenden Merkmale bieten:
1. Die gesamte Wirkleistung wird gemessen und wieder in die elektrische Energie einbezogen;
2. RS-485 serielles Kommunikationsprotokoll;
3. Kleine Größe, die Breite beträgt immer 18 mm oder ein Vielfaches dieses Wertes, sehr gut geeignet für die Kombination mit Miniatur-Leistungsschaltern;
4. Die Plombe hat eine Diebstahlschutzfunktion;
5. DIN-Schienenzähler sind herkömmlichen Zählern in allen messbaren Aspekten überlegen.