Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass sich alle synthetischen Stoffe billig und kratzig auf der Haut anfühlen, aber das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Moderne, hochwertige Polyester (und Polyestermischungen) können sich so weich und luxuriös anfühlen wie Seide oder Wolle – es kommt darauf an, die richtigen Stoffe auszuwählen und sie mit Bedacht zu verwenden. Der Schlüssel liegt darin, sich für hochwertige Polyester und Mischungen zu entscheiden und bei der Wahl des Fasergehalts, der Stichstruktur und der Farbe sorgfältig vorzugehen.
Stoffe aus Naturfasern sind weicher und atmungsaktiver als solche aus synthetischen Fasern, die die Haut reizen und zu allergischen Reaktionen führen können. Der beste Weg, den bequemsten Stoff zu finden, besteht jedoch darin, mit verschiedenen Optionen zu experimentieren und herauszufinden, was zu Ihnen und Ihrem Hauttyp passt.
Verschiedene Stoffe fühlen sich unterschiedlich an, was auf eine Reihe von Faktoren zurückzuführen ist, darunter der Fasergehalt und die Strickkonstruktion. Bei gestrickten Stoffen haben die Art des Stichs und des Musters einen erheblichen Einfluss darauf, wie sich ein Kleidungsstück anfühlt.
Die gebräuchlichste Strickstoffart ist Jersey, der traditionell aus Wolle hergestellt wurde, heute aber in einer Vielzahl von Baumwoll- und Baumwollmischgarnen zu finden ist. Dieser Stoff ist auf der einen Seite glatt und auf der anderen gerippt, wobei die Rückseite von Jersey-Strickstoffen oft kleine Schlaufen aufweist. Jersey ist sehr dehnbar und kann je nach gewünschtem Look für taillierte Kleidungsstücke mit enger oder lockerer Passform verwendet werden.
Andere Arten von Strickstoffen sind Rippstrick, Zopfmuster und Ponte. Rib ist ein dicker, warmer Stoff, der sehr dehnbar ist und oft mit anderen Materialien gemischt wird, um ihm Festigkeit oder Dehnbarkeit zu verleihen. Beim Zopfmuster handelt es sich um eine Variante des Rippstricks, bei der sich mehrere Maschenlagen überkreuzen, um erhabene Muster und Motive zu erzeugen. Ponte ist ein Doppelstrickstoff, der sehr dehnbar ist und manchmal aus Spandex, Viskose oder Polyester besteht.
Bei Maschenware mit Schlingen- und Biesenmuster besteht der Unterschied zwischen diesen beiden darin, dass sich bei Biesenmaschenware die Maschen auf der Oberseite des Stoffes befinden, während sich bei Floatmaschenware diese auf der Unterseite befinden. Diese Unterschiede in der Struktur von Strickstoffen können einen großen Einfluss darauf haben, wie sich ein Kleidungsstück beim Tragen anfühlt, da sie die Größe und die Dehneigenschaften des Stoffes verändern können.
Die Dehnbarkeit und Elastizität eines Gestricks hängt von der Dehnung der Fasern ab, die durch die Länge der Faser bestimmt wird. Die Fasern im Polyestergewebe können je nach Stichart und Struktur horizontal und vertikal verlaufen. Diese Elastizität macht Polyestergewebe dehnbarer als gewebte Stoffe, und es ist wichtig, dies bei der Entwicklung von Kompressionsprodukten mit hoher Dehnbarkeit zu berücksichtigen.
Polyester ist ein beliebtes Material für Stoffe, da es robust, dehn- und schrumpffest, leicht zu reinigen und schnell trocknend ist. Außerdem ist es tendenziell weniger anfällig für Falten, Schimmel und Abrieb als andere Stoffarten. Das Beste daran ist, dass die heutigen Polyester aus recyceltem PET-Kunststoff hergestellt werden, der aus denselben Abfällen gewonnen werden kann, die auch für die Herstellung von Plastikwasserflaschen verwendet werden. Dieser recycelte Polyester wird dann zu Garn gesponnen, mit anderen Stoffen kombiniert und zur Herstellung von Kleidung verwendet – eine sehr umweltfreundliche Wahl.
GD-002 100 % Polyester-Schussstrick-Polarfleece

GD-002 100 % Polyester-Schussstrick-Polarfleece