Ein Elektrizitätsmesser ist ein entscheidendes Gerät, das die Menge an elektrischer Energie misst, die in einem Haus oder Geschäft verbraucht wird. Es gewährleistet eine genaue Abrechnung und hilft Benutzern, ihre Stromverbrauch für eine bessere Effizienz zu überwachen. Mit dem Aufstieg der intelligenten Technologie bieten moderne Messgeräte jetzt fortschrittliche Funktionen wie Echtzeitverfolgung und Fernüberwachung.
Bester Smart Electricity -Messgerät für den Heimgebrauch
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines intelligenten Elektrizitätsmessgeräts für Ihr Zuhause diese wichtigen Funktionen:
Wichtige Funktionen, nach denen Sie suchen sollten:
Echtzeit-Energieüberwachung-verfolgt die Nutzung nach Stunde, Tag oder Monat
Mobile App -Integration - ermöglicht den Fernzugriff auf Verbrauchsdaten
Sonnenkompatibilität - unterstützt Häuser mit erneuerbaren Energiesystemen
Kostenverfolgung - Schätzungen der Stromausgaben auf der Grundlage der Nutzung
Einfache Installation - Einige Modelle erfordern kein professionelles Setup
Vorteile von Smart Meter:
Genaue Abrechnung - beseitigt geschätzte Lesungen
Energieeinsparungen-identifiziert Geräte mit hohem Konsumieren
Ausfallwarnungen - Benachrichtigt Benutzer über Leistungsunterbrechungen
Umweltfreundlich - hilft, unnötige Energieabfälle zu reduzieren
Wählen Sie für eine optimale Leistung einen Messgerät aus, der mit Ihrem Versorgungsanbieter zusammenarbeitet und die lokalen Vorschriften erfüllt.
DAC4121C Prepaid Relay Einphase-Multifunktions-WiFi-Kommunikation DIN Rail Electric Messgerät
So lesen Sie ein Strommesser richtig
Das Lesen Ihres Elektrizitätsmessers hilft bei der Überprüfung von Rechnungen und der Verfolgung von Energiegewohnheiten. Hier erfahren Sie, wie Sie gemeinsame Messertypen lesen:
1. Digitaler Messgerät
Zeigt Kilowattstunden (KWH) als numerischen Wert an
Notieren Sie alle Ziffern von links nach rechts (ignorieren Sie alle roten Zahlen)
Subtrahieren Sie den vorherigen Wert, um den Verbrauch zu berechnen
2. Analog (Zifferblatt) Messgerät
Enthält 4-6 rotierende Zifferblätter (jeweils bewegt sich in entgegengesetzte Richtungen)
Lesen Sie die Zifferblätter von links nach rechts und bemerken Sie die untere Zahl, wenn sich der Zeiger zwischen den Ziffern befindet
Wenn ein Wählschicht genau auf eine Nummer zeigt, überprüfen Sie das nächste Zifferblatt, um zu bestätigen (falls es nach 0 ist, runden Sie es auf)
3. Smart Meter
Sendet automatisch Daten an das Versorgungsunternehmen
Beinhaltet oft ein In-Home-Display, das in Echtzeit verwendet wird
Einige Modelle ermöglichen den Zugriff auf historische Daten über ein App