A Panel-Leistungsmesser ist ein Instrument zur Messung der Leistung elektrischer Signale. Leistung ist ein wichtiger Parameter zur Charakterisierung der Eigenschaften elektrischer Signale. Im Gleichstrom- und Niederfrequenzbereich ist es zweckmäßig, den Effektivwert der Spannung V an der Last, den Effektivwert I des durch die Last fließenden Stroms und den Phasenwinkel zwischen Spannung und Strom zu messen und zu verwenden Verwenden Sie die folgende Formel, um den Leistungswert zu berechnen.
Der Panel-Leistungsmesser besteht aus zwei Teilen: einem Leistungssensor und einer Leistungsanzeige. Der Leistungssensor wird auch als Leistungsmesssonde bezeichnet, die hochfrequente elektrische Signale in direkt erfassbare elektrische Signale umwandelt. Zu den Leistungsindikatoren gehören Signalverstärkung, -umwandlung und -anzeige. Das Display zeigt direkt den Leistungswert an. Der Leistungssensor und die Leistungsanzeige sind über Kabel verbunden. Um den Anforderungen unterschiedlicher Frequenzen, unterschiedlicher Leistungspegel und unterschiedlicher Übertragungsleitungsstrukturen gerecht zu werden, sollte ein Leistungsmesser mit mehreren Leistungsmessersonden mit unterschiedlichen Funktionen ausgestattet sein.
Anwendung des Panel-Leistungsmessers:
1. Es wird verwendet, um die absolute optische Leistung oder den relativen Verlust der optischen Leistung zu messen, die durch einen Abschnitt einer optischen Faser verläuft. Die Messung der optischen Leistung ist in Glasfasersystemen von grundlegender Bedeutung, ähnlich wie ein Multimeter in der Elektronik. Bei der Glasfasermessung werden häufig optische Leistungsmessgeräte für schwere Lasten eingesetzt.
2. Durch die Messung der absoluten Leistung des Senders oder des optischen Netzwerks kann ein optischer Leistungsmesser die Leistung des optischen Geräts bewerten. Durch die Verwendung eines optischen Leistungsmessers in Kombination mit einer stabilen Lichtquelle können Verbindungsverluste gemessen, die Kontinuität überprüft und die Übertragungsqualität einer Glasfaserverbindung beurteilt werden
3. Ausgestattet mit der dB-Funktion der direkten Einfügedämpfungsmessung.